Restkarten an der Abendkasse

Auch wenn am Aufführungstag keine Online-Reservierungen mehr möglich sind, gibt es noch Restkarten und Rückläufer an der Abendkasse.

Spielzeit Frühjahr 2025 – 1h22 vor dem Ende

Liebes Publikum,

die Premiere von
1h22 vor dem Ende (1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte
in der Übersetzung von Georg Holzer

wurde bereits  im Februar erfolgreich gefeiert und auch am Scilla Blütenfest  auf dem Lindener Berg im März haben wir teilgenommen und uns über die vielen interessierten Teilnehmenden an den Führungen und dem Besuch unserer Szenenausschnitte aus dem laufenden Stück  sowie unserer kommenden Inszenierung Betrogen von Harold Pinter unter der Regie von Jörg Lange gefreut.

Bis Mitte Juni haben sie noch die Chance eine der Aufführungen unserer aktuellen Produktion im M:T zu besuchen.

Die HAZ hielt unsere Inszenierung für ein heiteres Lustspiel. Wir halten sie für eine durchaus auch tiefsinnige und berührende Beschäftigung mit der Verzweiflung am Leben. Aber machen Sie sich ihr eigenes Bild.

Triggerwarnung: Dieses Stück thematisiert psychische Gesundheit und Suizid.

Bernhard Wächter (Joachim Jahn ) will sich das Leben nehmen, doch ihm kommen seine Höhenangst und ein ungebetener Gast (Lucas Mennecke) dazwischen.  Bernhard beschließt, seiner Nachbarin (Janet Doant) auch einen ungebetenen Besuch abzustatten. So kommt alles anders als erwartet, doch nichts ist, wie es scheint.

Wir zeigen die Groteske unter der Regie von Frederic Oberheide bis zum 07. Juni 2025.

Ihr Mittwoch:Theater