Premiere: September 2026
Sophokles Tragödie Antigone stellt seit über zwei Jahrtausenden die Frage nach dem Verhältnis von individueller Moral und staatlicher Ordnung.
In Schimmelpfennigs Adaption treffen antike Konflikte (Gesetz vs. Moral, Staat vs. Individuum, Patriarchat vs. weiblichem Widerstand) auf die brennenden Themen unserer heutigen Zeit: ziviler Ungehorsam, Autoritätskritik, und das Ringen um Gerechtigkeit. In einer Welt, in der demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, gewinnt Antigones mutiger Ungehorsam eine neue Dringlichkeit.
Ein Abend über Mut, Macht und Widerstand.
Es spielen (in alphabetischer Reihenfolge): Steffi Benner, Marvin Bredlau, Gundula Fechner, Carlotta Gruenke, Oliver Gruenke, Joachim Jahn, Dagmar Lietz, Sonja Lück, Joachim Meyer, Naya
Regieassistenz: Barbara Matschke
Regie: Janet Doant
Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim
Steffi Benner | |
---|---|
Marvin Bredlau | |
Gundula Fechner | |
Carlotta Gruenke | |
Oliver Gruenke | |
Joachim Jahn | |
Dagmar Lietz | |
Sonja Lück | |
Joachim Meyer | |
Naya | |
Assistenz | Barbara Matschke |
Regie | Janet Doant |
Premiere | 2026 |